Recordando a Roberto Bolaño, narrador y poeta (†15. 7. 2003)
Remembering Roberto Bolaño, so lautet auch der Titel, den ich meiner kleinen Sammlung von Abbildungen zur Erinnerung an Roberto Bolaño auf Pinterest gegeben habe. Heute vor genau zehn Jahren starb Roberto Bolaño, weil er auf einer Liste von Patienten, die für eine Lebertransplantation vorgesehen waren, nur an dritter Stelle stand.
Was ich zu seinem zehnten Todestag außer der Erinnerung beisteuere, ist zum einen die überarbeitete Tabelle seiner Erzählungen, in der von insgesamt 54 gerade einmal 24 bisher auf Deutsch erschienen sind, womit noch genug Nachholbedarf vorhanden ist. (Ohne Spanischkenntnisse diese dreiundzwanzig Erzählungen selbst zu übersetzten, so vermessen bin selbst ich nicht.) Zum anderen gibt es die schon vor ein paar Tagen veröffentlichte neue, kleine Übersetzung von “Encuentro con Enrique Lihn” als PDF-Datei. Auf die von mir schon 2011 übersetzte Erzählung “Gomez Palacio” weise ich auch noch einmal hin. Was Bolaños Verhältnis zu Enrique Lihn betraf, hier nur eine kurze Bemerkung von ihm in Englisch, die nicht das erste Mal ironisch mit Zahlen spielt, genauso wie er es mit den “Tigern” in der Übersetzung macht:
“Lihn was without a doubt the best poet of his generation, the so-called Generación del ’50, and one of the three or four best poets born between 1925 and 1935. Or maybe one of the two best. Or maybe he was the best. ”
— Roberto Bolaño on Enrique Lihn